- Details
Alfred Benischke
Werdegang in der Zollverwaltung:
1994 - 2003 HZA Frankfurt am Main, Reisendenabfertigung
2003 - heute ZA Fracht - LCC
Funktionen in der Gewerkschaft des BDZ:
Eintritt in den BDZ am 01.02.2014
Tätigkeit in der Jugend- und Auszubildendenvertretung und Personalrat:
2016 - heute ständiges Mitglied im Personalrat
Warum kandidiere ich für den Personalrat:
Für den Personalrat kandidiere ich, weil ich mich gerne für Beschäftigte einsetze, wenn Probleme mit Vorgesetzten oder auch der Dienststelle auftreten. Im Gremium macht die Arbeit in der Personalvertretung Spaß und Freude, wenn man für Kollegen/innen oder die Dienststelle etwas Positives erreichen kann.
- Details
Carsten Friedrich
Werdegang in der Zollverwaltung:
1989 Einstellung bei der OFD Berlin, HZA Kurfürst
1990 Wechsel OFD Hamburg
1991 Hamburg Freihafen GAD, Wechsel OFD München - ZA Riem Flughafen Reiseverkehr
1992 HZA München - Flughafen Reiseverkehr
1995 ZFA Dresden - OEZ
2000 HZA Dresden - ZA Friedrichstadt, Rollende Landstraße
2002 - heute HZA Frankfurt am Main, ZA Fracht - IPZ
Funktionen in der Gewerkschaft des BDZ:
Eintritt in den BDZ am 01.09.2011
2016 - 2019 Kassenprüfer BDZ Ortsverbandes Frankfurt-Flughafen
2019 - heute Kassenwart BDZ Ortsverbandes Frankfurt-Flughafen
Tätigkeit in der Jugend- und Auszubildendenvertretung und Personalrat:
2012 - 2016 Ersatzmitglied im Personalrat
2016 - heute ständiges Mitglied im Personalrat
2018 - heute Teilfreistellung im Personalrat
Warum kandidiere ich für den Personalrat:
Ich kandidiere wieder für den Personalrat, da ich auch weiterhin für die Interessen, Wünsche und Probleme meiner Kollegen/innen eintreten will und wir ein Sprachrohr gegenüber der Dienststelle benötigen.
- Details
Maria Höcher
Werdegang in der Zollverwaltung:
1999 - 2001 Ausbildung im mittleren Grenzzolldienst bei unserem HZA
2001 - 2009 ZA Fracht - IPZ
2009 - 2012 ZA Fracht - UGF
2012 - 2013 ZA Fracht - IPZ
2013 - 2015 ZA Fracht - UGF
2015 - heute SG C - KR 3
Funktionen in der Gewerkschaft des BDZ:
Eintritt in den BDZ am 01.06.2003
2012 - 2017 Schriftführerin des BDZ Ortsverbandes Frankfurt-Flughafen
2017 - heute stellv. Vorsitzende des BDZ Ortsverbandes Frankfurt-Flughafen
Tätigkeit in der Jugend- und Auszubildendenvertretung und Personalrat:
2004 - 2008 Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung
2004 - 2008 Mitglied der Bezirks- Jugend- und Auszubildendenvertretung
2004 - 2008 Ersatzmitglied im Personalrat
2008 - heute ständiges Mitglied im Personalrat
2011 - heute erweiterter Vorstand im Personalrat
2012 - heute Freistellung im Personalrat
2016 - heute anteilmäßig Telearbeit im Personalrat
Warum kandidiere ich für den Personalrat:
Ich bin eine von wenigen Frauen, die sich für die Arbeit im Personalrat engagieren.
Personalratsarbeit ist nicht immer einfach - und dennoch macht sie großen Spaß.
Einzelne von euch fühlen sich manchmal benachteiligt, trauen sich aber nicht, selbst etwas dagegen zu unternehmen. Dafür ist der Personalrat eine große Hilfe.
Es ist ein großartiges Gefühl, gemeinsam mit dem Gremium etwas bewegen zu können und für euch Einfluss zu nehmen, deshalb kandidiere ich für den Personalrat.
- Details
Christian Brüchert
Werdegang in der Zollverwaltung:
Einstellung in den mittleren Grenzzolldienst 1978 bei der OFD Berlin
1979 - 1980 Ausbildung beim HZA Berlin-Kurfürst
1980 - 1988 HZA Berlin-Packhof, ZKom II, Rauschgiftspürhundführer und GAD
1988 - 1990 HZA Berlin-Packhof, Grenzkontrollstelle Heiligensee, Reisendenabfertigung
1990 - 1992 HZA München-Mitte, ZA Riem-Flughafen, Reisendenabfertigung
1992 - 2000 HZA München-Flughafen, Ü-Gruppe (Hundeführer), Reisendenabfertigung
2000 - heute HZA Frankfurt am Main, Reisendenabfertigung
Funktionen in der Gewerkschaft des BDZ:
Eintritt in den BDZ am 01.01.1979
2004 - 2012 Sprecher des BDZ Sonderausschusses Flughafenzollstellen
2007 - heute Vorsitzender des BDZ Ortsverbandes Frankfurt-Flughafen
Tätigkeit in der Jugend- und Auszubildendenvertretung und Personalrat:
1992 - 2000 Ersatz- und ständiges Mitglied beim HZA München-Flughafen
2007 - 2015 Mitglied im Vorstand des Bezirkspersonalrates bei der BFD West
2004 - heute Vorsitzender des Personalrates beim HZA Frankfurt am Main
Warum kandidiere ich für den Personalrat:
Ich kandidiere wieder als Personalrat und als Vorsitzender, um weiterhin eure Interessen gegenüber der Leitung unseres HZA zu vertreten.
Ich habe zusammen mit meinem BDZ Team in den letzten 16 Jahren viel bewegt und noch viel mehr für euch erreicht.
Das möchte ich in den nächsten 4 Jahren fortsetzen. Ich bin bereit.
- Details
Hiltrud Freienstein
Werdegang in der Zollverwaltung:
1979 Eintritt in die Zollverwaltung
aktuell ZA Osthafen
Funktionen in der Gewerkschaft des BDZ:
bisher keine
Tätigkeit in der Jugend- und Auszubildendenvertretung und Personalrat:
Ersatzmitglied im Personalrat
Warum kandidiere ich für den Personalrat:
Ich kandidiere, weil ich es wichtig finde, dass die Interessen der gesamten Belegschaft durch meine / unsere Arbeit im Personalrat Gehör finden. Das heißt, ich sehe meine Funktion als Interessenvertretung und Sprachrohr.
- Details
Christian Klug
Werdegang in der Zollverwaltung:
2014 - 2017 Ausbildung im gehobenen Zolldienst beim HZA Lörrach
2017 Service Center Stuttgart
2017 - 2019 ZA Fracht - IPZ bei unserem HZA
2019 - heute SG B (Zweitverwendung)
Funktionen in der Gewerkschaft des BDZ:
Eintritt in den BDZ am 01.08.2014
Tätigkeit in der Jugend- und Auszubildendenvertretung und Personalrat:
bisher keine
Warum kandidiere ich für den Personalrat:
Es gibt viel zu tun. Packen wir es an!
- Details
Wir möchten nochmals auf die Obergrenze von 40 Mehrstunden im Jahr 2014 hinweisen.
Diese müssen im Sachgebiet C bis zum 31.03.2015, in den Verwaltungssachgebieten, sowie der Fracht, bis zum 31.12.2014 abgebaut werden.
Die Dienstvorgesetzten sind entsprechend angehalten, dies auch zu gewährleisten.
- Details
Datum | Anzeige im Browser / Download |
01.08.2013 | Besoldungstabelle Bund (.pdf) |
01.03.2014 | Besoldungstabelle Bund (.pdf) |
01.03.2015 | Besoldungstabelle Bund (.pdf) |
01.03.2016 | Besoldungstabelle Bund (.pdf) |
01.02.2017 | Besoldungstabelle Bund (.pdf) |
01.03.2018 | Besoldungstabelle Bund (.pdf) |
01.04.2019 | Besoldungstabelle Bund (.pdf) |
01.03.2020 | Besoldungstabelle Bund (.pdf) |
01.04.2021 | Besoldungstabelle Bund (.pdf) |
Seite 3 von 4